
Friedhofsgärtnerei und Verwaltung zukünftig unter einem Dach
Nach rund 19 Monaten Bauzeit ist auf dem Grundstück der ehemaligen Friedhofsgärtnerei des Westfriedhofes der Ersatzneubau mit der „Betriebsstelle Westfriedhof“ der SBO Servicebetriebe Oberhausen entstanden. Nach dem Brand im Oktober 2017 wies das Gebäude so massive Schäden auf, dass es abgerissen werden musste. Der damalige Schaden betrug rund 500.000 Euro.
Oberbürgermeister Daniel Schranz hatte sich dafür stark gemacht, dass die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf dem Westfriedhof ein neues Gebäude erhalten. „In der neuen Betriebsstelle auf dem Westfriedhof gibt es neben den Räumen für die neue Friedhofsverwaltung und die Friedhofsgärtnerei auch Schulungs-, Aufenthalts- und Umkleideräume,“ sagt Schranz und führt weiter aus: „Ich freue mich einerseits, dass wir nun moderne Arbeitsbedingungen für die Kolleginnen und Kollegen auf dem Westfriedhof haben, seit das Gebäude in Betrieb genommen werden konnte – und andererseits, dass wir eben auch durch diesen Neubau die Struktur der Friedhofsverwaltung in Oberhausen optimieren.“
„Mit dem Umzug der Friedhofsverwaltung zum Westfriedhof wollen wir die Wege für Bestatter, Trauernde, Friedhofsgärtner und der Friedhofsverwaltung verkürzen und somit die Zusammenarbeit erleichtern. Derzeit arbeiten wir intensiv am gesamtstädtischen Friedhofsentwicklungsplan; ein erster Baustein ist mit diesem Neubau schon gesetzt.“, erklärt der für Immobilien und die SBO zuständige Beigeordnete Michael Jehn.
„Der eingeschossige Neubau ist nach den Plänen des Oberhausener Architekturbüros BST Architekten und Ingenieure errichtet worden. Das 450 Quadratmeter große, einstöckige Gebäude mit dem begrünten Flachdach strahlt Offenheit und Transparenz aus und fügt sich optisch sehr gut in die Grünflächen des Westfriedhofes ein“, freut sich SBO Betriebsleiter Horst Kalthoff über den Neubau.