
Neuzugänge im Tiergehege –
Zwergottermädchen Ottilia und Otti fühlen sich bereits pudelwohl
Marmorfüchse Ronja und Susi sind echte Hingucker
Gleich zwei Zwergottermädchen sind aus dem Zoo Kaiserlautern in ihr neues Zuhause ins Tiergehege im Kaisergarten gezogen. Männliche Verstärkung erhalten „Otti“ und „Ottilia“ in vier Wochen aus dem Tierpark Kleve. Dann bewohnen sie zu dritt das neu gestaltete und mit Fördergeldern des Vereins „Freunde des Tiergeheges e.V.“ unterstützte Gehege im Kaisergarten.
Nachdem Ende des Jahres das alte Zwergotterpärchen „Pip“ und „Pop“ in hohem Alter verstorben ist, ist in der ehemaligen Anlage ein abwechslungsreiches Otterparadies mit Verstecken, Baumstämmen und Wasserbecken entstanden. Das Projekt wurde von den Tierpflegerinnen und Tierpflegern geplant und bietet den Tieren einen optimalen Lebensraum.
Neben den Ottermädchen sind auch die beiden Marmorfüchse attraktive Neuzugänge im Tiergehege. „Ronja“ und „Susi“ sind ein echter Blickfang und sorgen bei den Besucherinnen und Besucher für Bewunderung.

Die beiden einjährigen Marmorfüchse stammen aus der Zucht des Tierparks „Cux-Art“ in Norddeutschland. Mit ihrer eindrucksvollen schwarz-weißen Färbung ist diese Zuchtform des Silberfuchses sehr auffällig. Durch ihre umgängliche Wesensart lassen sich die Tiere auch tagsüber auf der Anlage neben den Schakalen beobachten. Die Schakale beäugen ihre „Hundekolleginnen“ nur aus der Ferne und halten sich stark auf Abstand.
Da die beiden Neuzugänge eventuell schon tragend sind, hofft das Tiergehege auf baldige weitere Belebung der Anlage.
Im Tiergehege können die Besucherinnen und Besucher neben Zwergottern und Füchsen auch andere Tiere, wie Hirsche, Schafe, Ziegen oder auch Bilche, Nager und Hühnervögel beobachten. Das Gehege bietet somit einen Einblick in die Vielfalt der heimischen Tierwelt mit ihren vielen verschiedenen Arten und Rassen und deren artgerechte Haltung.