Menü Schließen

Kategorie: SBO

News aus der SBO

Stadtbezirk Alt-Oberhausen

Unter Instandhaltung verstehen wir den Erhalt, die Pflege und die Durchführung von Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen unter umweltverträglichen und energiesparenden Vorgaben im Auftrag der Stadt Oberhausen. Insbesondere die verschiedenen Gebäudenutzungen erfordern hierbei häufig unterschiedlichen Handlungsbedarf.

Bauunterhaltung / Instandhaltung

Mit Blick auf die sich aus dem Stärkungspakt Stadtfinanzen für die Stadt Oberhausen ergebenen Anforderungen an Konsolidierungsmaßnahmen wurden die Verträge im Rahmen der Bauunterhaltung und Instandhaltung überarbeitet.

Region Alt-Oberhausen

Generell umfassen die durchgeführten Maßnahmen zahlreiche Umbau-, Neubau- und Erweiterungsbauprojekte im Auftrag der Stadt Oberhausen, deren Tochtergesellschaften und der eigenen Unternehmung.
Weitere Informationen

Region Osterfeld

Generell umfassen die durchgeführten Maßnahmen zahlreiche Umbau-, Neubau- und Erweiterungsbauprojekte im Auftrag der Stadt Oberhausen, deren Tochtergesellschaften und der eigenen Unternehmung.
Weitere Informationen

Region Sterkrade

Generell umfassen die durchgeführten Maßnahmen zahlreiche Umbau-, Neubau- und Erweiterungsbauprojekte im Auftrag der Stadt Oberhausen, deren Tochtergesellschaften und der eigenen Unternehmung.
Weitere Informationen

Hallenbad Oberhausen

017

Hallenbad Oberhausen
Lothringer Straße 75
Eingang Seite Goebenstraße
46045 Oberhausen
Tel.: 0208-882272-0

Ansprechpartnerin im Hallenbad Oberhausen:
Heike Hornung

 

Hallenbad Sterkrade

Hallenbad Sterkrade

Hallenbad Sterkrade
Holtener Straße 2
46145 Oberhausen
Tel.: 0208 63 22 43

Ansprechpartner im Hallenbad Sterkrade:
Jörg Hetkamp

Unser gesamtes Kursangebot beginnt nach den Sommerferien 2025.

Interne Revision/Datenschutz

Die Revision führt als Stabsstelle der Geschäftsführung unabhängige organisationsinterne Prüfungen und Beratungen im Unternehmen durch.

Die Prüfungs- und Beratungsfunktion umfasst alle Betriebe, Bereiche und Stabsstellen der OGM.
Die Hauptaufgaben der Revision bestehen in der

Generationengarten

Die Ausgangslage

Die Idee des Generationengartens entstand bereits im Jahr 2005. Beim Neujahrsempfang der Stadt Oberhausen im Januar 2006 hat Herr Oberbürgermeister Klaus Wehling erfolgreich zu Spenden für dieses Konzept aufgerufen. Diese Spenden sollten die Grundlage für das zukünftige Projekt bilden, das am Rande des Kaisergartens auf einer Gesamtfläche von ca. 3500 Quadratmetern realisiert werden sollte. Das Gelände wurde seitens der OGM GmbH kostenlos zur Verfügung gestellt.

Uhlandpark

Dieser Park liegt im Stadtteil Uhlandviertel und ist neu umgestaltet worden in eine großzügige mit Rasen, alten Bäumen und Staudenflächen versehene ca. 2 ha große Grüninsel inmitten einer intensiven Bebauung. Spielplätze und ein privat betriebener Klettergarten runden die Freizeitangebote ab.

Flächenverteilung:

  • 0,3 ha Gehölzflächen, Hecken
  • 0,4 ha Wegfläche
  • 0,1 ha Rasenfläche

Anfahrt Brücktor- und Uhlandstraße