Wenn Sie Ihre berufliche Zukunft erfolgreich gestalten und Ihre Persönlichkeit weiter entwickeln wollen, sind Sie bei uns genau richtig. Erfahren Sie mehr über die attraktiven Arbeits- und Ausbildungsbereiche der SBO Servicebetriebe Oberhausen und machen Sie mit uns Karriere!
Die SBO Servicebetriebe Oberhausen sind ein Eigenbetrieb der Stadt Oberhausen. Knapp 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind als Servicestelle für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Oberhausen sowie für den gesamten Konzern Stadt Oberhausen bei uns täglich im Einsatz.
So betreiben wir beispielsweise die Oberhausener Schwimmbäder und Freizeiteinrichtungen, sind für die Pflege der Grünanlagen und den Betrieb der städtischen Friedhöfe und Parks zuständig und bewirtschaften das weit über die Stadtgrenzen Oberhausens hinaus bekannte Tiergehege im Kaisergarten.
Unsere weitreichenden Serviceleistungen umfassen als weiteren Schwerpunkt alle Aufgaben rund um das Gebäudemanagement der städtischen Immobilien und einiger Immobilien im Konzern Stadt Oberhausen. Hierzu gehört auch die haustechnische Betreuung von Schulen, Sporthallen, Kindertageseinrichtungen, etc.
Neben diesen Aufgabenschwerpunkten sehen sich die SBO Servicebetriebe Oberhausen in einer besonderen sozial- und arbeitsmarktpolitischen Verantwortung.
Deine Ausbildung bei den SBO Servicebetriebe Oberhausen
Jetzt die Zukunft gestalten!
Die SBO Servicebetriebe Oberhausen sind ein Eigenbetrieb der Stadt Oberhausen, mitten im Herzen der Metropole Ruhr mit ca. 210.000 Einwohnern.
Lerne uns kennen unter www.sbo.oberhausen.de
Zum 1. September 2026 bieten wir verschiedene interessante Ausbildungsberufe sowohl im kaufmännischen als auch im gewerblichen Bereich an. Du kannst dich bei uns für eine Ausbildung in folgenden Berufen bewerben:
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Voraussetzung: Fachoberschulreife
Immobilienkaufmann (m/w/d)
Voraussetzung: Fachoberschulreife
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Gärtner – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Gärtner – Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Tierpfleger – Fachrichtung Zootierpflege (m/w/d)Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Hast du noch Fragen zu deinem Ausbildungsberuf?
Dann kontaktiere gerne den Bereich Personal und Organisation, Frau Bianca Fröde, unter der Rufnummer 0208 594-7038, (E-Mail: bianca.froede@sbo.oberhausen.de).
In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht.
Florian Reeh Christel Tegethoff
(Technischer Betriebsleiter) (Personal und Organisation)